


Gute Entscheidung!
Der vernetzte Bürger
Sicherheitslösungen, die Betrüger von ehrlichen Bürgern unterscheiden können

Wer Betrügereien in elektronischen Behörden wirksam bekämpfen will, braucht Systeme, die mithilfe bewährter Vorhersagemodelle und Data-Mining-Methoden neu aufkommende Betrugsmaschen sofort erkennen.
Anhand großer Datenmengen mit nicht-personenbezogenen Verhaltensmustern von Bürgern lässt sich verdächtiges Verhalten aufdecken, bevor es zu einem echten finanziellen Schaden oder einer Rufschädigung kommt.